Ausgangslage
Costa Rica präsentiert sich als ökologisch verantwortungsbewusste Feriendestination, man hat sich zum Ziel genommen weltweit das erste Land zu sein, welches in seiner ganzen Bilanz CO²-neutral ist. Mit den tropischen Regenwäldern direkt vor Ort und dem nachhaltigen Masterplan von Nüesch Development wird der Begriff „Grüner Tourismus“ real. Obwohl es in dem Gebiet um Nosara schon touristische Aktivitäten gibt, fehlt es an Alternativen im Luxussegment, da der regionale Tourismus auf Angebote für Backpacker, Surfer und Yoga-Kultur ausgerichtet ist.
Konzept
Bei der Entwicklung des Landes handelt es sich um Module von Parzellen für Privathäuser und einen Gemeinschaftsbereich mit einer „Mountain Lodge“. Man profitiert vom kühleren Klima und der besten Aussicht auf dem Hügel und gelangt über eine direkte Straße schnell an den weißen Strand zum eigenen Strandhaus. Durch die Kombination aus Nachhaltigkeit und erstklassiger Architektur erlangt das Swiss Resort eine Einzigartigkeit, die es so in den Zentralamerikanischen Resorts noch nicht gab.
Umsetzung
Zur Zeit existieren Parzellen ohne eine spezielle Konzeptidee. Die Anpassung des Masterplans, das Reorganisieren in attraktivere Parzellen wird bereits mit den lokalen Behörden erarbeitet und geprüft. Die Genehmigung des Masterplans wird bis 2015 erwartet. Die ersten Investitionen werden gezielt für die Erweiterung der existierenden Infrastruktur eingesetzt. Im zweiten Schritt sollen die Gemeinschaftsbauten erstellt werden, wobei die einzelnen Grundstücke schon früher auf den Markt gebracht werden. Die Kick-off Investition startet bei 10 Mio. US$ für den öffentlichen Bereich und 15 Mio. US$ für die Verbesserung der Infrastruktur und der Nachhaltigkeit.