Ausgangslage
Für und mit Losinger Marazzi entwickelt Nüesch Development das erste „Zero Carbon“ Quartier Zürichs. Nachhaltigkeit beinhaltet hier nicht nur ökologische, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Zielerreichung. Auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik verschmelzen in GreenCity Wohnen, Arbeiten und nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln zu einer neuen Form urbanen Lebensstils.
Nur ein paar Minuten vom Zentrum entfernt entsteht so im neuen Boom-Quartier am Fuss des Üetlibergs eine städtebauliche Vision.
Konzept
Als Zeuge der industriellen Vergangenheit werden die umgenutzte alte Spinnerei, der Fabrikkanal, das alte Kleinkraftwerk und der Wasserturm dem Quartier seine unverwechselbare Identität verleihen. Es entsteht ein gesunder Nutzungsmix aus Wohn- Büro- und Ladenfläche sowie quartiereigenen Kitas und Schulen. Das garantiert ein lebendiges Quartierleben, wo Familien willkommen sind. Die einzigartige Lage in unmittelbarer Nähe der intakten Naturlandschaft Sihltal und in direkter Verbindung zu HB und Flughafen macht GreenCity sowohl zum lebenswerten Zuhause als auch zum attraktiven Arbeitsort in einem inspirierenden Ambiente.
Umsetzung
Neben privaten Wohngebäuden sind drei Baufelder für gemeinnützige Bauträger reserviert, was eine vernünftige Mietzinspolitik garantiert. So entstehen unter anderem Alterswohnungen mit Pflegemöglichkeit nach allerneusten Standards. Die Dienstleistungsgebäude werden in verdichteter Bauweise erstellt, damit die mehrstöckigen Atrien und Wintergärten eine ausgezeichnete Energie-Performance aufweisen. Sie fügen sich perfekt in das nachhaltige Gesamtkonzept von GreenCity ein – ein idealer Sitz für Unternehmen, die verantwortungsvolles Handeln als wichtigen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur betrachten.